drawing, illustration, colorful, realistic, Timing for using green manure, soil replenishment, crop cycle.

Wann sollten Sie Gründünger ausbringen?


Einführung

Gründüngung ist eine landwirtschaftliche Technik, bei der lebende Pflanzen im Boden angepflanzt und anschließend wieder in den Boden eingebracht werden, um Nährstoffe zu liefern. Diese Methode trägt dazu bei, die Bodenstruktur zu verbessern und Nährstoffe zu bewahren.

Wann sollten wir Gründüngung anwenden?

Gründüngung wird in der Regel angewendet, wenn der Boden ausgelaugt ist oder einen Nährstoffmangel aufweist. Diese Technik trägt dazu bei, dem Boden wieder Nährstoffe zuzuführen, und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum in der nächsten Wachstumsperiode.

Gründüngung kann in den folgenden Situationen besonders nützlich sein:

1. Verbesserung der Bodenstruktur

Wenn die Bodenstruktur schlecht ist, z. B. zu locker oder zu dicht, kann die Gründüngung zur Verbesserung der Bodenstruktur beitragen. Die Wurzeln der Gründüngung tragen zur Auflockerung des Bodens und zur Verbesserung der Bodendrainage bei.

2. die Nährstoffversorgung des Bodens verbessern

Wenn der Boden unter Nährstoffmangel leidet, können Gründüngungen dazu beitragen, die Nährstoffe wieder aufzufüllen. Gründüngungspflanzen können Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen und sie dem Boden wieder zuführen, indem sie sie in den Boden zurückschieben.

3) Schutz vor Bodenerosion

Gründüngungen können den Boden vor Erosion schützen. Die Wurzeln der Gründüngungspflanzen tragen dazu bei, den Boden an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass er durch Regenfälle oder Wind weggespült wird.

Zusammenfassung

Gründüngung ist eine wirksame landwirtschaftliche Technik, die dazu beiträgt, die Bodenstruktur zu verbessern, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen und ihn vor Erosion zu schützen. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Anwendung dieser Technik zu bestimmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

∑: hrstoffe, bodenstruktur, technik, wieder, verbessern, verbesserung, landwirtschaftliche, hrstoffmangel, beitragen